Meine Lieblingsbücher

Klassiker, die mich begeistert haben
- Camus: Die Pest
- Dickens: Große Erwartungen
- Dostojewski: Verbrechen und Strafe, Der Idiot, Der Spieler, seine Erzählungen
- Goscinny mit Uderzo bzw. Sempé: Asterix, Der kleine Nick
- Maupassant: Alles!
- May: Winnetou (I)
- Hugo: Die Elenden
- Kästner: Fabian bzw. Der Gang vor die Hunde, seine Gedichte
- Remarque: Im Westen nichts Neues
- Schnitzler: Die Traumnovelle
- Tolstoi: Krieg und Frieden, Anna Karenina
- Verne: Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer, Fünf Wochen im Ballon, Die geheimnisvolle Insel
- Zola: Thérèse Raquin, Germinal
- Zweig: Die Schachnovelle
Gegenwartsliteratur, die ich verschlungen habe
- Paul Auster: 4321
- Bret Easton Ellis: Glamorama
- David Foster Wallace: Unendlicher Spaß
- Jonathan Franzen: Die Korrekturen, Freiheit
- Michel Houellebeqc: Ausweitung der Kampfzone, Unterwerfung
- John Irving: Garp, Owen Meany, Witwe für ein Jahr
- Marc Uwe Kling: KÄNGURU
- Cormac McCarthy: die straße
- Philip Meyer: Der erste Sohn
- Haruki Murakami: Mister Aufziehvogel, IQ84
- Philip Roth: Der menschliche Makel, Nemesis
- Zeruya Shalev: Mann und Frau
- Donna Tarrt: Der Distelfink
- Colson Whitehead: Underground Railway
- Tom Wolfe: Fegefeuer der Eitelkeiten
- Richard Yates: Zeiten des Aufruhrs